

Meisterkurs-Woche
Klassischer Gesang mit Tania Kross und Ernst Munneke
Niederländisch, Englisch, Papiamento
Maestro Tania Kross & Ernst Munneke
Status 2023 erwartet
Die Mezzosopranistin Tania Kross und der Pianist Ernst Munneke sind seit 25 Jahren ein Duo. Gemeinsam verfügen sie über ein umfangreiches Repertoire an Opern, Kammermusik, Liedern, Oratorien, Operetten und Musicals. In dieser Gesangsmeisterklasse können die Teilnehmer verschiedene Seiten ihrer gesanglichen Fähigkeiten zeigen und werden in Sachen Technik, Präsentation und Musikalität gecoacht. Dieser Meisterkurs ist auch für Duos gedacht, so dass sich sowohl einzelne Sänger und Pianisten/Proben als auch bestehende Duos für diese Woche anmelden können.
In dieser Woche werden die verschiedenen Bewegungen der Musikgeschichte besprochen. Deutsches Liedgut, französische Romantik, italienischer Verismo, Barockmusik, spanische Komponisten, amerikanischer Broadway, Alte Musik und so weiter.
Emotionen vermitteln
Wie macht man ein Lied, eine Arie oder eine Nummer zu seiner eigenen? Was wollen Sie sagen? Wie stellen Sie ein schönes Programm zusammen und was ist Ihre größte Stärke? Egal, ob Sie Sänger oder Pianist sind, es geht darum, die Emotionen zu vermitteln, die in einem Lied stecken.
Die Teilnehmer werden gebeten, mindestens acht Stücke/Kompositionen verschiedener Stilrichtungen vorzubereiten und im Voraus zu übermitteln. Die Solosänger werden von Ernst am Klavier begleitet und musikalisch betreut. Die einzelnen Pianisten erhalten alle Stücke im Voraus und werden verschiedene Sänger während der Meisterkurswoche begleiten. Pianisten von Duos haben auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Sängern an verschiedenen Liedern zu arbeiten. Kurz gesagt, es wird eine Woche des Mischens, Anpassens, Singens, Spielens, Lernens und vor allem des Vergnügens unter der Leitung dieser beiden Meister.
Es gibt einen gestimmten Flügel in einem akustisch schönen Saal. Darüber hinaus steht den Teilnehmern in jedem Gästezimmer ein elektronisches Klavier zur Verfügung.
Was ist im Preis inbegriffen?
Unser Masterclass-Paket sieht wie folgt aus:
Ankunft Sonntag ab 15.00 Uhr, Abfahrt Samstag 12.00 Uhr.
- Sechs Übernachtungen in einem unserer luxuriösen Privatzimmer (siehe unsere Landhausseite).
Montags bis freitags vier Gruppenstunden pro Tag, plus genügend Zeit für selbstständige Arbeit und Entspannung.
Maximal 12 Teilnehmer pro Woche, viel individuelle Betreuung.
Begrüßungsgetränk und leichter Snack am Tag der Ankunft.
Von Montag bis Freitag Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Alle alkoholfreien Getränke inklusive.
Sonnenuntergangsfahrt auf dem Katamaran, einschließlich Barbecue und Getränke an Bord.
Zugang zum Strand des Delfins Beach Resort von Montag bis Samstag.
Transfers vom und zum Flughafen.
Unterstützung bei der Buchung eines Mietwagens, eines längeren Aufenthalts auf der Insel oder anderer Aktivitäten bei unseren Partnern.
Paketpreis in Dollar $ 3950.


Über Tania Kross und Ernst Munkele
Die in Curaçao geborene Mezzosopranistin Tania Kross vertrat die Niederlande 2003 beim Wettbewerb „Cardiff Singer of the World“. Sie gab ihr Debüt im Concertgebouw in Amsterdam und wurde zur Newcomerin der Saison 2004/05 ernannt, als sie in Amsterdam, Paris, Salzburg, Wien, Athen, Birmingham, Köln und in der Carnegie Hall in New York auftrat. Tania Kross hat in Produktionen an der Staatsoper Hannover, der Staatsoper Hamburg, dem Staatstheater Stuttgart, der Nationalen Reisopera und dem Concertgebouw in Amsterdam mitgewirkt. An der Opéra Nationale gab sie ihr Debüt als Lola in Cavalleria Rusticana unter der musikalischen Leitung von Carlo Rizzi und kehrte für die Wiederaufnahme des Monteverdi-Zyklus und für Tan Duns Marco Polo zurück. Im Jahr 2008 gab sie ihr Debüt am Théâtre de la Monnaie als Tolomeo in Händels Giulio Cesare unter der Leitung von René Jacobs. 2009 war sie in The Rake’s Progress zu sehen. Beim Glyndebourne Festival sang sie die Titelrolle in Carmen und trat in der wiederentdeckten niederländischen Barockoper Granida von PC Hoef auf. Im November wurde Tania Kross eingeladen, zusammen mit Michiko Uchida und unter der Leitung des Dirigenten Mariss Jansons beim Galakonzert zum 120-jährigen Bestehen des Concertgebouw zu singen. Ihre erste CD Corazón mit wenig bekannter lateinamerikanischer und karibischer Musik wurde mit dem Edison-Preis für die beste klassische Musik-CD des Jahres ausgezeichnet. Tania wurde mit dem Radio-4-Preis, dem Boeli van Leeuwen-Preis und dem NPS-Kulturpreis ausgezeichnet. Tania hat eine Leidenschaft für die Musikerziehung und ist seit 7 Jahren Botschafterin der Stiftung Leerorkest. Diese wunderbare Organisation bietet Musikinstrumente und Musikunterricht für Schulkinder in den Niederlanden, Curaçao, Bonaire und Aruba. Tania ist auch Direktorin von Krossover, einer Opernproduktionsfirma, deren einziges Ziel es ist, Opern- und klassische Musikaufführungen für ein Publikum zu produzieren, das noch nicht mit diesem wunderbaren Genre in Berührung gekommen ist.
Ernst Munneke (Repetitor) ist seit 2009 Mitglied des musikalischen Teams von De Nationale Opera. Er studierte an den Konservatorien von Utrecht und Amsterdam bei Alan Weiss, Jan Wijn und Håkon Austbø und spezialisierte sich auf Liedbegleitung bei Rudolf Jansen. Außerdem studierte er in den Vereinigten Staaten am Brevard Music Center in North Carolina, beim Manchester Music Festival in Vermont und beim renommierten Tanglewood Music Festival in Massachussetts. Er hat verschiedene Preise gewonnen, darunter den ersten Preis beim Belvedere Wettbewerb für Opern-Korrepetition in Wien. Als Korrepetitor hat er für die Nederlandse Reisopera und die Opera Zuid gearbeitet und Meisterkurse in den Niederlanden, Deutschland, der Schweiz und Italien begleitet. Neben seiner Tätigkeit als Korrepetitor arbeitet er privat als Musikcoach für Sängerinnen und Sänger und hat eine intensive Konzertpraxis als Liedbegleiter und Kammermusiker mit vielen Sängern und Instrumentalisten. Er gab Konzerte in ganz Europa, Amerika (u. a. in der Carnegie Hall), Mexiko und auf den Niederländischen Antillen. Er hat zahlreiche Aufnahmen gemacht, darunter die mit dem Edison-Preis ausgezeichnete Debüt-CD Corazon der Mezzosopranistin Tania Kross, die von Jan Rot übersetzte Fassung von Schuberts Die Schöne Müllerin mit dem Tenor Marcel Beekman und The Ballad of the Gas Fitter von Klaas ten Holt mit dem Bariton Mattijs van de Woerd.
Interessiert?
Möchten Sie sich für diese Masterclass-Woche bewerben oder haben Sie weitere Fragen? Bitte teilen Sie uns dies mit dem unten stehenden Formular mit. Wir werden uns mit weiteren Informationen an Sie wenden.